Dr. Gabriele Geiger-Stappel

1990 begann ich bei Pia Gyger Kontemplation und später auch Zen zu praktizieren (Lassallehaus CH) und ihr bei den Kursen zu assistieren. 2006 wurde ich von ihr und Niklaus Brantschen SJ als Kontemplationslehrerin der via integralis autorisiert. Seither gebe ich Kontemplations-Kurse, oft gemeinsam mit Bernhard Stappel, und begleite Menschen auf ihrem kontemplativen Weg auch mit christlichen Schlüsselworten. Gleichzeitig bin ich dem Zen Weg treu geblieben und wurde Schülerin von Anna Gamma Roshi im Zenzentrum Offener Kreis in Luzern. Im Mai 2022 wurde ich von Anna Gamma zur Zen-Lehrerin mit dem Namen Shinmyo ernannt. Im Zenzentrum Offener Kreis Luzern CH, im Kientalerhof CH und in Freiburg i.Br. leite ich Zenkurse.
Am 1. Juni 2022 bin ich, nach einem Jahr Vorbereitung in einer Gruppe mit Anna Gamma Roshi, in Anwesenheit von Vanja Palmers Roshi in der Jukai Zermonie auch formell Buddhistin geworden. Ich habe dem buddhistische Geistesstrom viel zu verdanken und bleibe gleichzeitig meinen christlichen Wurzeln in großer Dankbarkeit treu. Es bleibt für mich eine existentielle Herausforderung, als Christin und Buddhisten den intra- und interreligiösen Dialog zu verkörpern.
Beruflich bin ich Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und führte eine Psychotherapeutische Praxis in Freiburg i.Br. Meine Weiterbildung (mbsr-Lehrerin) und  persönliche Praxis in „Achtsamkeit“ fließen ein in meine aktuelle Tätigkeit als Supervisorin.
Ich bin mit Bernhard Stappel seit 40 Jahren verheiratet, Gemeinsam gaben wir  viele Jahre Kurse zu „Partnerschaft als spiritueller Weg“, leiten nun das Zendo Offener Kreis Freiburg  und realisieren unsere Vision „Two Wings“.
Ich bin Mutter von zwei Töchtern und Großmutter von vier Enkeln.

Kontakt
geiger-stappel@t-online.de