„Geheimnis(volles) NADA“ Kontemplationstage mit Texten von Johannes vom Kreuz Seine Erfahrung mit NADA beschreibt Johannes wie folgt: „Ich ward entrückt, doch wusst’ ich nicht wohin, und weilte ohne Wissen und Gedanken hoch über alles Wissens Schranken.“ Die Gesinnung Jesu als Vorbild (Kenosis) macht er sich auf die Suche nach den spurlosen Spuren des NADA, und findet sie „auch wenn es Nacht ist…“ Er lehrt uns: In der Erfahrung der „Dunklen Nacht“ kommt uns alles Haben-Wollen, Wissen-Wollen und Sein-Wollen, an das wir uns klammern, abhanden. Und doch birgt sie zugleich die Ahnung, daß „Gott“ dem Menschen nie näher ist als in dieser Situation. In die Kontemplation führt uns die Sehnsucht nach dieser göttlichen Gegenwart, die das „Alles“ umfasst. Die Tage der Stille sind eine Art Kloster auf Zeit mit einem klaren Tagesablauf: täglich ca. 6 Stunden Meditation im Stile des Zen, Vorträge, Übungen zur Körperachtsamkeit, Gottesdienst und Gelegenheit zum Einzelgespräch. Bitte bequeme und gedeckte Kleidung mitbringen. Ort: Haus Maria Lindenberg, St. Peter im Schwarzwald Leitung: Bernhard Stappel, Antonia Seiler und Andrea Sauermost Anmeldung bis 10. …
Ort: Haus Maria Lindenberg, St. Peter im Schwarzwald
Mit: Bernhard Stappel