Kommende Termine

Sonntag, 26. Oktober, 18:00 Uhr bis Freitag, 31. Oktober 2025, 13:00 Uhr

Geheimnis(volles) NADA – Kontemplation-Vertiefungstage 26.-31.10.2025

„Geheimnis(volles) NADA“ Kontemplationstage mit Texten von Johannes vom Kreuz   Seine Erfahrung mit NADA beschreibt Johannes wie folgt: „Ich ward entrückt, doch wusst’ ich nicht wohin, und weilte ohne Wissen und Gedanken hoch über alles Wissens Schranken.“ Die Gesinnung Jesu als Vorbild (Kenosis) macht er sich auf die Suche nach den spurlosen Spuren des NADA, und findet sie „auch wenn es Nacht ist…“ Er lehrt uns: In der Erfahrung der „Dunklen Nacht“ kommt uns alles Haben-Wollen, Wissen-Wollen und Sein-Wollen, an das wir uns klammern, abhanden. Und doch birgt sie zugleich die Ahnung, daß „Gott“ dem Menschen nie näher ist als in dieser Situation. In die Kontemplation führt uns die Sehnsucht nach dieser göttlichen Gegenwart, die das „Alles“ umfasst. Die Tage der Stille sind eine Art Kloster auf Zeit mit einem klaren Tagesablauf: täglich ca. 6 Stunden Meditation im Stile des Zen, Vorträge, Übungen zur Körperachtsamkeit, Gottesdienst und Gelegenheit zum Einzelgespräch. Bitte bequeme und gedeckte Kleidung mitbringen. Ort: Haus Maria Lindenberg, St. Peter im Schwarzwald Leitung: Bernhard Stappel, Antonia Seiler und Andrea Sauermost Anmeldung bis 10. …

Ort: Haus Maria Lindenberg, St. Peter im Schwarzwald

Mit: Bernhard Stappel

Samstag, 15. November, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 19. November 2025, 13:30 Uhr

Zen-Sesshin 15. – 19.11.2025 Freiburg

Sesshin Sesshin heißt wörtlich: „Sammeln des Herz-Geistes.“ In der Gruppe widmen wir uns ganz der eigenen inneren Sammlung im gemeinsamen Zazen, Sitzen in Stille auf einem Kissen, Bänkchen oder Hocker, im Wechsel mit Gehmeditation (Kinhin) und Rezitationen. Weitere Elemente der Tage sind Impulsvorträge (Teisho), Einzelgespräche zur Übung (Dokusan) und Körperübungen. Mit dem Alltäglichen verbindend ist nach dem Frühstück 30 Minuten achtsame Mitarbeit in Haus und Garten (Samu) möglich. Teilnehmende sollten in der Zenmeditation erfahren sein oder die vorhergehende Einführung (28.02.-01.03.2025) besucht haben. Leitung: Gabriele Shinmyo Geiger-Stappel, Zenlehrerin Kursort: Waldhof, Akademie für Weiterbildung, Freiburg i. Br. Datum: 15. – 19. 11. 2025 Zeit: Beginn 18.00 Uhr mit Abendessen – Ende 14.00 Uhr nach dem Mittagessen Kursgebühr: 280,00 EUR Unterkunft und Verpflegung: ab 376,72 EUR Anm: https://www.waldhof-freiburg.de/meditation-und-achtsamkeit/  

Ort: Waldhof Freiburg i.Br.,

Mit: Gabriele Geiger-Stappel

Freitag, 27. März bis Mittwoch, 1. April 2026, 13:00 Uhr

Kontemplation Vertiefungstage in der Karwoche 27.3. – 1.4.2026 Lindenberg

Ich bin die Auferstehung und das Leben In diesen Tagen wollen wir uns im kontemplativen Gebet dem Geheimnis von Leiden, Sterben und neuem Leben öffnen und uns im gemeinsamen Schweigen auf Ostern vorbereiten. Leitung: Bernhard Stappel Anmeldung: info@haus-maria-lindenber.de    

Ort: Haus Maria Lindenberg, St. Peter im Schwarzwald

Mit: Bernhard Stappel, Gabriele Geiger-Stappel

Freitag, 26. Juni, 18:00 Uhr bis Sonntag, 28. Juni 2026, 13:00 Uhr

Kontemplation Einführungstage 26.-28.06.2026

„Wir bedürfen der Stunden, in denen wir schweigend lauschen und das göttliche Wort in uns wirken lassen.“ (Edith Stein) Kontemplation meint das schweigende und zugleich hörende Verweilen in Gottes Gegenwart. Das kontemplative Gebet wird geboren in einer Kultur der Stille, in der Worte, Bilder und Gedanken zurücktreten gegenüber dem Schweige und Höre. Wir überlassen uns dem göttlichen Geheimnis in der Tiefe unseres Herzens: Ich in Gott und Gott in mir. Die innere Haltung wird getragen von der klaren Sitzhaltung, die wir aus der jahrhundertealten Erfahrung des Zen übernehmen. Der Körper wird zum Gefäß, der Atem zur Richtschnur auf dem Weg der inneren Öffnung. So verbinden sich Körper und Geist, Erde und Himmel im Gebet der Einung. Elemente: Einführung in Sitzhaltung und Rituale, mehrere Stunden Meditation. Impulse aus der christlichen Mystik. Einzelgespräch. Gottesdienst. Leitung Bernhard Stappel, Diplomtheologe, Kontemplationslehrer, Andrea Sauermost, Assistenz

Ort: Haus Maria Lindenberg, St. Peter im Schwarzwald

Mit: Bernhard Stappel