Via Integralis Freiburg / Zendo Offener Kreis Freiburg

Dr. med. Gabriele Geiger-Stappel und Bernhard Stappel

Menü
  • Start
  • Aktuelles
  • Kontemplation
    • Was ist Kontemplation?
    • Kontemplation als WEG nach Innen
    • Weg des NADA
    • Hintergrund
  • Zen
  • Angebote
    • Abend-Meditation
    • Zen
    • Tage der Stille
    • Mehrtägige Kontemplationskurse
    • Begleitung auf dem Weg
  • Termine
  • Über uns
    • Bernhard Stappel
    • Gabriele Geiger-Stappel
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Menü schiessen

Angebote

Wir haben verschiedene Aktivitäten und Angebote, die das Thema und die Praxis der Kontemplation zum Inhalt haben.

Alle Kursangebote auf einen Blick bietet Ihnen der Jahresflyer 2021 zum Download:
Flyer Kursangebote 2021

 

Die Angebote:

  • Abend-Meditation
  • Tage der Stille
  • Mehrtägige Kontemplationskurse
  • Begleitung auf dem Weg
  • Zen

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

  • Team

Die nächsten Termine

ab Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Geheimnis(volles) NADA – Kontemplation...

ab Samstag, 15. November 2025, 18:00 Uhr

Zen-Sesshin 15. – 19.11.2025 Freiburg

ab Freitag, 12. Dezember 2025, 18:00 Uhr

In der Stille wird Gott Mensch 12.-14.12.2025...

ab Freitag, 27. März 2026, 18:00 Uhr

Kontemplation Vertiefungstage in der Karwoche 27.3. –...

ab Freitag, 26. Juni 2026, 18:00 Uhr

Kontemplation Einführungstage 26.-28.06.2026

Abend-Meditation am Dienstag und Donnerstag

Alle zukünftigen Termine

Beiträge

Unsere Angebote

Abend-Meditation

Tage der Stille

Mehrtägige Kontemplationskurse

Begleitung auf dem Weg

Personen

Über uns

Gabriele Geiger-Stappel

Bernhard Stappel

Orte

Two Wings – Zendo Offener Kreis Freiburg

Haus Maria Lindenberg

CELLA Freiburg

Zen Zentrum Offener Kreis, Luzern/CH

Formales

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung


Dr. med. Gabriele Geiger-Stappel und Bernhard Stappel

  • Copyright © 2025 Via Integralis Freiburg / Zendo Offener Kreis Freiburg.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.
  • Angepasst von Miriam Awe und Thomas Borghoff